Der Datenverlust bei einem RAID-System wird von unseren Datenrettern immer mit höchster Priorität bearbeitet.
Da RAID-Systeme meist in Firmen zum Einsatz kommen, ist jegliche Wartezeit äußerst kostspielig. Wir nehmen uns daher den RAID-Systemen sofort an und sorgen dafür, dass Sie Ihre Daten so schnell wie möglich wieder bekommen. Daher setzen wir neben einer kostenlosen Express-Abholung auf eine Übermittlung der geretteten Daten via passwortgeschützem Download.
Jede Minute kostet bares Geld! Zögern Sie daher nicht und rufen Sie unsere RAID-Experten an: 0049 89 540 410 711
Kontakt aufnehmen oder Meine Daten retten
RAID ist die Abkürzung für die englischen Worte Redundant Array of Independent Disks was ins Deutsche übersetzt Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten heißt.
D.h. ein RAID ist ein Verbund bzw. Zusammenschluss mehrerer Festplatten. Wie das Wort Redundant schon sagt, werden dabei die Daten (abgesehen von RAID 0) mehrfach gespeichert was einen Datenverlust unwahrscheinlicher machen sollte.
Die Vorteile eines RAID-Systems:
Die Nachteile eines RAID-Systems:
Es gibt viele mögliche RAID-Arten und davon wieder ineinander verschachtelte Kombinationen von RAID-Systemen. In der Praxis finden aber meist nur RAID 0, 1, 5, 10 und 01 Anwendung.
Bei einem RAID 0 handelt es sich streng genommen um gar kein RAID-System, da die Daten hier nicht redundant gespeichert werden.
Stattdessen werden die Daten auf zwei oder mehr Datenträgern aufgeteilt was die Lese- und Schreibgeschwindigkeit enorm erhöht. Hat man beispielsweise ein RAID 0 mit zwei Festplatten ist die Zugriffsgeschwindigkeit fast doppelt so schnell wie bei zwei Festplatten ohne RAID-0-Verbund. Bei drei Festplatten ist die Lese- und Schreibgeschwindigkeit sogar fast dreimal so schnell. Je mehr Datenträger sich in einem RAID 0 befinden, desto schneller sind die Zugriffszeiten darauf.
Da beim RAID 0 auf die Redundanz verzichtet wird, ist die volle Summe der Speichervolumen aller Datenträger verfügbar.
Der Vorteil in Sachen Geschwindigkeit bringt aber im Bereich der Sicherheit einen enormen Nachteil: ist ein Datenträger im RAID 0 defekt, sind auch die Daten auf den anderen Festplatten unlesbar, da auf jeder Festplatte nur Fragmente der Dateien gespeichert werden.
Aus diesem Grund sollte ein RAID-0-Verbund niemals zur Datensicherung verwendet werden. Hat man ein RAID 0 im Einsatz empfiehlt es sich regelmäßig eine Sicherung der Daten zu erstellen.
Vorteile von RAID 0:
Nachteil von RAID 0:
Kontakt aufnehmen oder Meine Daten retten